ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Space Marine modeln -beste Herangehensweise?

29.11.2010 18:19   (Vor 4958 Tagen) 7805 Aufrufe 28 Antworten

Hi,
nach längerer Pause, aber nun auch mit Zbrush4 im Gepäck möchte ich einen Space Marine machen.

Unten mal ein Beispiel Bild.

Die frage ist nur was bei so nem mechanischen Ding sinnvoller ist.

Die Figur aus einem Teil machen, oder die einzelnen Parts separat imt shadowbox erstellen?

Ich hab bisher fast nur organisches zeug gemacht und die Rüstung soll schon recht kantig werden.
Ein ordentliches Hard-Surface Tut für Rüstung oder Änliches hab ich auch noch nicht gefunden.



user_img-AFn0J5EcZm_pic.jpg

[Editiert am 29.11.2010 von Matzi]

Hi
hirnlaich
Member

Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 498

hirnlaich
Hi
Member

Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 498

Hi Matzi

ich würde das alles in Einzelteilen als Subtool machen. Mergen und Group Lower kannst du ja immer.

Für Hard Surfaces gibt es mehrere Möglichkeiten.

Wie schon in der 3.5 R3 die ganzen Polish Brushes. In der 4 sind die Clip Brushes in erster Linie zu erwähnen. Nicht zu vergessen ist Edge Loops. Und die Maskenwerkzeuge Lasso und Curve. Alpha Tiling ist auch recht hilfreich, und kann evtl. viel Zeit sparen.

Um so einen Gummiadler auf die Rüstung zu bringen gibt es die Match Maker Brush.

Findest du alles bei You Tube.

Mechanic Surface mit Edge Loops
http://www.youtube.com/watch?v=V7twyCgDe-o

Clip Brushes Tuts
http://www.youtube.com/results?search_query=zbrush+clip+brushes&aq=f


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Statt einfach mit den Clipbrushes die schulter aus einem stück zu formen,

will ich eigentlich die Shadowbox nutzen um die Schulter aus 2 Teilen zu machen. Nämlich dem Rahmen und das Panzer-Innenteil.

Sonst hab ich später wieder dass problem, dass ich rahmen und panzer nicht zwei materialien zuweisen kann und beim Bemalen nochmal extra maskieren muss was nie 100% ist.

Dummerweise wird eine Sphere wenn ich sie in die Shadowbox lade zu einem komisch -nicht runden etwas.
Woran liegt das?

In meinem Tutorial benutzt der dummerweise nur Rechtecke.

Bild1 - Lösung- ein Teil

user_img-B4iUNyZnXY_1.JPG

Bild 2- So wollte ich es in Shadowbox machen.
Der maskierte teil soll ausgeschnitten werden, sodass nur noch der *Rahmen (heller bereich)* übrig bleibt.
user_img-ouCjN5Nutz_2.JPG

[Editiert am 11.12.2010 von Matzi]


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

würde ich aber aus einer kugel machen
einfach per [Strg+Shift] "Select Rect"-mode alles verstecken was nicht zum rahmen gehört und dann ein neues subtool extrahieren



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Wenn ich den Clip Rectangle benutze passiert laufend sowas...
user_img-HY2I9iwYL6_ddd.JPG


der clip circle schneidet sauber aus.


So ein scheiss im Video schneidet der da hochkomplexe formen aus...ohne fehler.


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

ok super so klappts, dennoch muss ich mich da mit den neuen brushes noch einarbeiten...so smotth wie in den videos läuft das irgendwie noch nicht^^


user_img-io4lu6OF6p_fff.JPG


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

ich meinte nicht clippen

ich dachte eher daran, erst alles unnötige auszublenden und den rest in ein neues subtool zu extrahieren
du kannst auch den rahmen auf einer kugel maskieren und extrahieren

auf http://www.zbrushcentral.com/showthread.php?t=95181 gibt es 2 super videos, dort wird das mit dem maskieren und extrahieren ausgiebig gezeigt ;)



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Ja das ist doch jetzt so gemacht^^ alles aus der maske extrahiert


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Backfacemasking in ZBrush4

In 3.5 konnte man über Brushes-Backfacemasking deaktivieren, dass wenn man *schmale* Teile maskiert, auf der rückseite des teils auch maskiert wird, sodass man beim extrahieren auf beiden seiten extrahiert -quasi doppelt.

Das konnte man ausschalten und damit vermeiden.

Aber egal ob ichs aktiviere oder nicht...es wird immer auf beiden seiten maskiert...wtf.


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

hast du schon versucht "Backfacemasking" bei gedrückter [Strg]-taste zu aktivieren? ;)

bei mir klappts

[Editiert am 12.12.2010 von stoNe]



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Ach mist, das geht schon bei den *alten* aber nicht wenn ich den Circle/Rect benutze... egal ob an/aus... da ist es immer doppelseitig...bzw. innen und noch doppelseitig


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

da hilft nur: den rest ausblenden



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Hab mir den Post mit den ClipBrush durchgelesen und auch das mit Strg+Shift+Space gemacht, so optimal wie in den vids wirds trotzdem nicht.

Es ist total banal, aber ich bekomm gerad keinen vernünftigen Fuß/Stiefel hin.
Wenn ich eine Sphere mit einem Clipbrush halbiere, wie kann ich den ausgeblendeten teil endgültig löschen?


[Editiert am 12.12.2010 von Matzi] user_img-H4qf3zzTtr_space_marine.JPG

Details und Used-Look kommen später wenn ich die ganze Rüstung habe.


[Editiert am 12.12.2010 von Matzi]

[Editiert am 12.12.2010 von Matzi]


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Ich hab es jetzt so aufgebaut.

Eine Sphere als Grundform genommen und dadraus zB. die Schulterplatten extrahiert.

-Rahmen extrahiert
-Schale extrahiert
-Nieten extrahiert

---> dann jedem eine Farbe/Material zugewiesen

---> Anschliessend alle 3 Teile gemerged damit ich es später besser positionieren kann.

So besteht die Schulter auch aus 3 Polygroupes. Diese kann ich doch später noch separat anwählen und Farbe/material erneut ändern?

Weil wenn das geht wär es wirklich endlich mal eine Praktische Arbeitsweise. So kann ich am ende die Figur auf wenige aber detailierte und mit sauberen Polygroups unterteilte Teile mergen...

...und dann sogar noch easy in Pose bringen.


PS: Wenn man mit den neuen Clipbrushes aus einem teil etwas rausschneidet, ist der rest noch da (versteckt) da der polycount nicht niedriger wird obwohls nur ein teilstück ist. Aber mit delet hidden kann man das nicht löschen.


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

die bezeichnung "Clip-Brush" kann zu verwirrung führen
beim clip-brush wird nichts weggeschnitten
es wird einfach nur "platt gedrückt"

um polygone zu löschen, musst du mit [Shift+Strg] den "SelectRect"-brush verwenden
damit kann man teile "Ausblenden" (Hide). dann funktioniert auch "Delete Hidden"



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

user_img-758rfq1PYQ_zwischenstand4.JPG


Insgesamt 29 Beiträge